Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck (KVK) mit Sitz in Kassel sind ein öffentlich-rechtliches Verbundunternehmen, das für die Beamten- und Zusatzversorgung sowie Leistungen der Krankenbeihilfe für die Mitarbeitenden des kommunalen öffentlichen Dienstes in Nord- und Osthessen zuständig ist. Darüber hinaus ist sie für ihre Mitglieder auch Partner für die Bezügeabrechnung und die Personalbetreuung.

Für unsere externe Personalbetreuung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Unterstützung unseres Teams eine

Personalfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (27 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:
  • Erstellen und Versenden von arbeitsvertraglichen Unterlagen/Schreiben jeder Art auf Basis von Mustern, z. B. Arbeitsverträge, Arbeitszeugnisse, Bestätigungsschreiben 
  • Durchführung von Meldungen an dritte Stellen 
  • Ansprechperson für Fragen der betreuten Gemeinden und ihrer Beschäftigten 
  • Koordination der eingehenden Anfragen der betreuten Gemeinden sowie Unterstützung der Teamleitung und der übrigen Personalsachbearbeiter_innen 
  • Termin-/Fristenüberwachung und Veranlassung weiterer Maßnahmen 
  • Durchführung der Dokumentation und Archivierung 
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise mit Schwerpunkt Personal
  • Mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich einer Personalbetreuung/Personaldienstleistung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Dienstes
  • Begeisterung für das breite, sich ständig verändernde Aufgabenfeld der Personalbetreuung und die Bereitschaft sich hierin vertieft einzuarbeiten
  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung 
  • Eine schnelle Auffassungsgabe 
  • Eine genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen 
Das spricht für uns:
  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem krisensicheren Umfeld
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) sowie Ihrer persönlichen Erfahrungsstufe, perspektivisch ist nach erfolgreicher Einarbeitung und vollständiger Aufgabenübernahme die Entgeltgruppe 8 vorgesehen
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen durch Tarifabschlüsse und Erfahrungsstufen
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlungen)
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine flexible Gleitzeitregelung
  • Die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten (nach entsprechender Einarbeitung)
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Krankengeldzuschuss, Kantine und Parkmöglichkeiten)
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Kostengünstiges E-Bike über Entgeltumwandlung oder zinsfreies Darlehen
  • Schulungs- und Fortbildungsangebote
  • Verschiedene betriebliche Veranstaltungen
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Unser Weg miteinander

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit zu besetzen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Beeinträchtigung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Bewerbersystem und den nachfolgenden Link möglich. Eingegangene Bewerbungen per Mail bzw. per Post werden im Auswahlprozess nicht berücksichtigt. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 10.12.2025 zu.
Hier bewerben! Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalbetreuung unter der Telefonnummer 0561 97966 263 zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter www.kvk-kassel.de/de/datenschutz.